Europaletten-DIYs

Was bedeutet das HT-Kennzeichen auf Europaletten?
Das Wichtigste in Kürze Auch für die Verwendung von Europaletten ist das HT-Kennzeichen wichtig. Wofür steht es? Welche Kennzeichnungen haben ...

Europalette zurückgeben – was es zu beachten gibt
Das Wichtigste in Kürze Eine Europalette zurückzugeben ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche. Europaletten sind ...

Eckbank aus Paletten – alles zu Bau, Gestaltung und Pflege
Das Wichtigste in Kürze Eine Eckbank aus Paletten ist eine beliebte Wahl für alle, die eine rustikale und erschwingliche Sitzgelegenheit ...

Was Dir Palettenaufsatzrahmen bringen
Das Wichtigste in Kürze Wenn Du ein Hochbeet gestalten möchtest, sind Palettenaufsatzrahmen Dein Freund und Helfer. Sie können allerdings auch ...

Ein Paletten Sideboard selber bauen – lohnt sich das?
Das Paletten Sideboard ist, obwohl Paletten Möbel schon einige Jahre sehr beliebt sind, ein etwas selteneres Phänomen. Woran das liegt? ...

Tolle Ideen für Dein Bett aus Paletten
Selbstgebaute Möbel aus Europaletten haben einen ganz besonderen Charme. Sie sind so beliebt, weil sie in an die eigenen Wünsche ...

Entspannen in der Palettenlounge – Das solltest Du vor dem Kauf beachten
Du fragst Dich, was Du in Deine Überlegungen miteinbeziehen solltest, wenn Du eine fertige Palettenlounge kaufst? Dann bist Du hier ...
Palettenstuhl: das Was und Wie
Über die letzten Jahre hinweg sind Möbelstücke aus Paletten immer beliebter geworden. So ist mittlerweile auch der Palettenstuhl ein optischer ...

Pfand bei Europaletten – das steckt dahinter
Paletten sind mehrfach verwendbar und dementsprechend besonders umweltfreundlich. Gebrauchte Paletten sind in der Regel teurer als neue Ware.Beim Handel wird ...

Matratzen für Dein Palettenbett im Überblick
Palettenbetten sind absolut im Trend. Nicht nur, dass sie relativ kostengünstig sind – sie sind auch noch bequem. Da fehlen ...