Von der in Malmö (Schweden) ansässigen Thule Group wird eine große Produktpalette für die Freizeit- und Outdoor-Bereiche auf den Markt gebracht. Alle Erzeugnisse des Unternehmens sind auf ein aktives Leben der Kunden ausgerichtet.
Zu den Fabrikaten von Thule gehören Skiträger, Kamerataschen, Dachboxen sowie auch unterschiedliche Thule Fahrradträger wie etwa die praktischen Fahrradheckträger. Mithilfe der Auto-Fahrradträger des schwedischen Herstellers können Sie Ihr Bike auch auf Ihren Abenteuerurlaub mitnehmen. Zudem haben Sie die Möglichkeit bei Ihrem nächsten Campingausflug die Räder Ihrer Familienmitglieder mit einem Thule Fahrradträger zu transportieren.
Top 3 Thule Fahrradträger für Anhängerkupplung
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
Modell | Thule EasyFold XT 2 | Thule VeloCompact 3 |
Hersteller | Thule | Thule |
Ergebnis |
Testsieger
Thule EasyFold XT 2 1,2
Thule Fahrradträger für Anhängerkupplung Test
(01/2021)
|
2. Platz
Thule VeloCompact 3 1,4
Thule Fahrradträger für Anhängerkupplung Test
(01/2021)
|
Kundenbewertung | ||
Anzahl Fahrräder |
2 Fahrräder
|
3 Fahrräder
|
Max. Zuladung |
60 kg
|
60 kg
|
Rahmengrößen |
22 – 80 mm
|
22 – 80 mm
|
Eigengewicht |
17,9 kg
|
19 kg
|
Material |
Aluminium
|
Kunststoff, Aluminium
|
Abklappbar |
done
|
done
|
Zusammenklappbar |
done
|
done
|
Diebstahlsicherung |
clear
|
done
|
E-Bike geeignet |
done
|
done
|
TÜV-geprüft |
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Fazit |
format_quoteUnser Testsieger!
|
format_quoteFunktioniert ganz gut
|
Angebote |
1.Thule EasyFold XT
Dieser Kupplungsträger von Thule ist komplett faltbar. Das Fabrikat lässt sich daher einfach montieren, handhaben und lagern.
Der komfortable Thule Fahrradträger ist für Bikes mit einer Rahmengröße zwischen 22 bis 80 Millimeter konzipiert. Er eignet sich für zwei Fahrräder mit einer Nutzlast von maximal 60 Kilogramm. Seine Maße liegen bei B123 cm x H63 cm x T68 cm. Zusammengeklappt: 31 cm x 63 cm x 68 cm. Mit dem klappbaren Thule Fahrradträger für E-Bikes können Sie auch schwergewichtige Mountainbikes mitnehmen.
Die Räder lassen sich dank der abnehmbaren Fahrradhalterarmen und der verschließbaren Drehmomentbegrenzer-Knöpfe einfach befestigen. Zudem ist ein langes Felgenhalterband mit Ratschenfunktion vorhanden. Der Abklappmechanismus ist mit dem Fußpedal bedienbar. Das ermöglicht Ihnen wiederum einen komfortablen Zugang zum Kofferraum.
Sie erhalten den modernen Thule Kupplungsträger bereits vormontiert. Für die Montage ist kein zusätzliches Werkzeug erforderlich. Ein besonderer Pluspunkt ist, dass die Schlösser bereits im Lieferumfang enthalten sind.
-
Max. Anzahl Fahrräder: 2, Max. Gewicht pro Fahrrad 30 kg
-
Max. Zuladung 60 kg
-
Gewicht 20.0 kg
-
Abstand zwischen Fahrrädern 22 cm
2. Thule VeloCompact 3
Der Radträger für die Anhängerkupplung von Thule ist für drei Räder (4 mit 926-1) gedacht. Er eignet sich für Zuladungen bis maximal 60 Kilogramm und mit einer Rahmengröße zwischen 22 bis 80 Millimeter. Das Modell mit den Maßen 126 cm x 74 cm x 80 cm (zusammengeklappt: 103/74/35 cm), wiegt 19 Kilogramm.
Es ist mit einem 13-poligen Stecker ausgestattet. Der Thule VeloCompact 3 transportiert Ihre Räder mit einem Radabstand von 19 Zentimeter. Die abnehmbaren Faltarme sowie die verschließbaren Drehknöpfe ermöglichen Ihnen eine komfortable Zuladung der Fahrräder. Das Modell ist zudem mit einem per Fußpedal bedienbaren Abklappmechanismus versehen.
Es lässt sich einfach und unkompliziert zusammenklappen und (je nach Fahrzeugmodell) im Kofferraum verstauen. Die Schlösser zur Sicherung Ihrer Räder und des Trägers befinden sich im Lieferumfang.
-
Max. Anzahl Fahrräder: 3 (4 mit 926-1), Max. Gewicht pro Fahrrad: 25 kg
-
Zuladung: 60 kg; Eignung für Rahmengrößen: 22 bis 80 mm
-
Gewicht: 19 kg
-
Abstand zwischen Fahrrädern: 19 cm
-
Maße: 126 x 74 x 80 cm, Maße zusammengeklappt: 103 x 74 x 35 cm
-
13-polig / 8 PIN
3. Thule EuroClassic G6 929
Dieser Thule-Kupplungsträger ist für maximal drei Fahrräder (4 mit Thule Radadapter 9281) mit einem Gewicht bis zu 60 Kilogramm gedacht. Der komfortable Abstand zwischen den Rädern beträgt 22 Zentimeter. Die Maße des Thule EuroClassic G6 929 liegen bei: 137 cm X 65 cm.
Der Fahrradträger verfügt über ein praktisches Schnellbefestigungssystem. Er ist einfach auf- und abzubauen. Zudem lässt sich der Kupplungsträger problemlos beladen. Der nützliche Abklappmechanismus ist per Fußpedal bedienbar und sorgt für einen problemlosen Zugang zum Gepäckraum.
-
Max. Anzahl Fahrräder: 3 (4 mit 9281), Max. GEWICHT PRO FAHRRAD: 25 kg
-
Max. Zuladung: 60 Kg
-
Produktgewicht: 20,7 Kg
-
Abstand Zwischen Fahrrädern: 22 cm
-
Abmessungen (Länge X Breite): 137 X 65 Cm
Top 3 Dachträger von Thule
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Thule FreeRide 532 | Thule ProRide 591 | Thule OutRide 561 |
Hersteller | Thule | Thule | Thule |
Ergebnis |
Testsieger
Thule FreeRide 532 1,3
Thule Dachträger Test
(01/2021)
|
2. Platz
Thule ProRide 591 1,4
Thule Dachträger Test
(01/2021)
|
3. Platz
Thule OutRide 561 1,6
Thule Dachträger Test
(01/2021)
|
Kundenbewertung | |||
Anzahl Fahrräder |
1 Fahrrad
|
1 Fahrrad
|
1 Fahrrad
|
Max. Zuladung |
17 kg
|
20 kg
|
17 kg
|
Rahmengrößen |
22 – 70 mm
|
22 – 80 mm
|
Alle
|
Eigengewicht |
3,5 kg
|
4 kg
|
2,5 kg
|
Material |
Aluminium
|
Aluminium
|
Aluminium
|
Abklappbar |
clear
|
clear
|
clear
|
Zusammenklappbar |
done
|
done
|
done
|
Diebstahlsicherung |
done
|
done
|
done
|
E-Bike geeignet |
clear
|
clear
|
clear
|
TÜV-geprüft |
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteSicherer Halt
|
format_quoteTolles Produkt
|
|
Angebote |
1. Thule FreeRide 532 Dachfahrradträger
Der dynamische Thule Fahrradträger für das Dach mit den Maßen: 149 cm x 21 cm x 8,4 cm, wiegt 3,5 Kilogramm und ist für eine Zuladung von maximal 17 Kilogramm gedacht. Dieser bedienerfreundliche Thule Dachträger punktet mit einem stabilen Rahmenhalter zur sicheren Befestigung Ihres Bikes.
Für weitere Pluspunkte sorgen die praktischen Felgenhaltebänder mit dem Schnellverschluss. Zudem sind die Schlösser zum Sichern des Fahrradträgers und des Bikes bereits im Lieferumfang enthalten. Der Thule FreeRide 532 eignet sich für Räder mit Rundrahmengrößen zwischen 22 bis 70 Millimeter sowie für ovale Rahmengrößen von 65 x 80 Millimeter.
-
Dynamisches Design mit gebogenen Haltearmen. Exklusive Titanfarbe. Felgenhalter für leichtes Aufladen.
-
Rahmenhalter mit Schnellspannfunktion, passend für die meisten Rahmengrößen bis 80 mm.
-
Abschließbar: Fahrrad am Träger und Träger au dem Lastenträger.
-
Verstellbare Schnellspanner, einstellbar auf verschiedene Radgrößen.
-
Schnellbefestigungssystem an Dachträgern.
-
T-Nut Adapter im Lieferumfang enthalten
2. Thule ProRide 591 Dachfahrradträger
Der bereits vormontierte Dachfahrradträger-Thule ProRide 591 kann mit einem tollen Design aufwarten. Eine Aluschiene sorgt dafür, dass Ihr Fahrrad auch während des Montierens in der richtigen Position bleibt und nicht umkippt. Der Drehknopf liegt in einer komfortablen Höhe, sodass das Anziehen kinderleicht erledigt werden kann.
Das Modell mit Schnellspanner und Felgenschützer passt für ovale Fahrradrahmen von 80 x 100 Millimeter sowie zu runden Rahmen von 22 bis 80 Millimeter. Es lässt sich beidseitig am Autodach befestigen. Für die Montage ist kein Werkzeug notwendig. Die Schlösser zum Sichern der Fahrräder und des Trägers sowie ein T-Nut-Adapter (20 mm × 20 mm) sind bereits im Lieferumfang enthalten.
-
591018
-
Thule ProRide 591, Dachfahrradträger
-
Der Rahmenhalter in einzigartigem Design und die Aluschiene halten das Fahrrad automatisch in der richtigen Position, sodass es während der Montage nicht umkippen kann
-
Durch die bequeme Höhe des Drehknopfes ist das abschließende Festziehen schnell und einfach
-
Passt für Fahrradrahmen bis zu einem Durchmesser von 100 mm (oval 80 × 100 mm, rund 22-80 mm)
-
Dieser Träger ist vormontiert; es werden keine Werkzeuge benötigt
3. Thule OutRide 561 Dachfahrradträger
Zu den verschiedenen Thule-Autofahrradträgern die auf dem Markt angeboten werden gehört auch der OutRide 561 Dachfahrradträger.
Das hochwertige Modell verfügt über eine komfortabel einzustellende Schnellbefestigung, die sich für alle Varianten von Fahrradgabeln eignet. Der Schnellspanner für das Hinterrad lässt sich an verschiedene Radgrößen anpassen. Laut unabhängigem Thule Fahrradträger Test wurde der vormontierte Träger OutRide 561 aus Aluminium angefertigt. Er ist für ein Bike mit einem Gewicht von 17 Kilogramm ausgelegt. Die nötigen Schlösser zur Sicherung sowie der T-Nut-Adapter werden mit versandt. Mit dem Dachfahrradträger transportieren Sie Ihr Bike anders als mit dem Thule Heckklappenträger stehend auf dem Autodach. Erwähnt werden muss auch das mitgelieferte One Key System. Damit lassen sich die Schließzylinder austauschen. Sie können damit alle Produkte von Thule absperren. Der OutRide 561 erfüllt wie alle anderen Erzeugnisse aus dem Hause des Herstellers die City Crash Norm.
-
561000
-
Thule OutRide 561, Dachfahrradträger
-
Einfach einzustellende Schnellbefestigung für alle Arten von Fahrradgabeln
-
Auch für Fahrräder mit Scheibenbremsen und 20 mm Steckachsen geeignet (Adapter mitgeliefert)
-
Empfehlung: Für den Transport von Fahrrädern mit empfindlichen Fahrradrahmen (z. B. aus Carbon) auf dem Autodach
-
Schnellspanner für das Hinterrad (einstellbar auf verschiedene Radgrößen)
Garantie für Fahrradträger

Die Thule Garantie deckt alle Mängel und Schaden an Ihrem Thule Radträger ab. Die Garantie reicht bis zwei Jahre ab dem Datum des Kaufs zurück und deckt sogar Schäden durch einen normalen Verschleiß oder durch eine natürliche Verfärbung ab.
Kann der Schaden bei dem Fahrradträger nicht repariert werden, dann behält sich das Unternehmen das Recht vor, dem Käufer ein Produkt von ähnlichem Wert anzubieten oder den entrichteten Preis für den Artikel zu erstatten. Schäden, die durch Überladungen entstanden waren sowie Schäden an Fahrzeugen werden von Thule nicht abgedeckt.
Bei einem Garantiefall können Sie den Artikel zusammen mit einem ausgefüllten Reklamations-Formular und der Rechnung an die Verkaufsstelle zurückschicken. Danach wird die Reklamation untersucht und in den meisten Fällen vom Händler zu Thule weitergeleitet.
Über das Unternehmen
Das schwedische Unternehmen wurde bereits im Jahre 1942 in Schweden ins Leben gerufen. Mitarbeiter der Firma kommen aus den unterschiedlichsten Ländern. Die Firmenzentrale von Thule befindet sich in Malmö. Das Unternehmen mit seinen 3.000 Mitarbeitern arbeitet weltweit und bringt Produkte auf den Markt, welche die Kundenbedürfnisse zufriedenstellen. Zu den Artikeln gehören neben Dachboxen auch Fahrradträgersysteme wie etwa Thule Fahrradträger Heck, Kupplungsträger und der Dachträger von Thule.
Erzeugnisse der Thule Group überzeugen ihre Nutzer mit einer hohen Qualität. Produkte wie der Thule Heckträger zum Transport Ihrer Fahrräder sind immer auf dem neuesten Stand der Technik. Zudem werden Thule Fahrradträger laut Testberichten von unabhängigen Experten zu fairen Preisen angeboten.